Waldshuter Chilbi, 20.08.2023 in Deutschland
Auf Einladung der Stadt Waldshut durften wir zum zweiten Mal an der Waldshuter Chilbi mitwirken. Mit Temperaturen von 36°, war die Teilnahme am Umzug eine Herausforderung. Besonders schön war es, den Menschen im Altersheim Bilgergarten mit unseren Liedern eine Freude zu machen. Auch im Festzelt erfreuten wir, trotz hoher Temeperatur, zahlreiche Gäste.
Eidg. Jodlerfest 16.-19.06.2023 in Zug
Bei prächtigem Wetter, in guter Stimmung und mit sehr vielen Leuten, verbrachte der Jodelchor Mellingen drei wunderschöne Tage am Eidg. Jodlerfest in Zug. Die Stadt bebte von den herrlichen Jodelklängen. Man muss es selber erlebt haben.
Unser Festlied haben wir mit viel Engagement vorbereitet. Mit grosser Freude nahmen wir am Sonntagmorgen, nach dem Festakt, für unser Lied "z'Sunnebörtli" von der Jury die Bestnote 1
entgegen.
Auch mit unserem Duett, Monika Koch und Pascal Schneller, durften wir uns freuen. Ihr Festlied "Ds Glück", wurde von der Jury ebenfalls mit Bestnote 1 bewertet.
Als der Jubel vor der Bossard-Arena etwas verstummte und die Freudentränen getrocknet waren, gesellte sich Bundesrat Alain Berset zu uns und feierte einige Zeit mit uns. Das war dann unser
ganz persönliches Jodlerfest und das Tüpfchen auf dem i!
Wir bedanken uns bei der Stadtmusik, dem Gemeinderat, den Vereinen und der Bevölkerung von Mellingen für den grandiosen Empfang! Das hat uns sehr gefreut!
Jodelzauber 29.04.2023
Halle blau Wohlenschwil
Dieses Jahr fand unser Jodlerabend unter dem Motto «Frindschaft» statt. Trotz eines schweren Schicksalsschlages unserer Dirigentin Cäcilia Brem, war dank der wunderbaren Interims-Dirigentin Olivia Labhardt, die Aufführung ein voller Erfolg. Der Chor stand in Freundschaft auf der Bühne, hatte in der schwierigen Zeit zusammengehalten und dann mit sehr viel Gefühl die einstudierten Lieder vorgetragen. Sei es das Rüüschtaler-Quartett mit ihren fröhlichen, lüpfigen Klängen, das Duett mit Monika Koch, Pascal Schneller mit Priska Herzog am Akkordeon, welches unser Herz verzauberte oder unsere Nachwuchsjodlerin Svenja Clalüna, welche im Saal für Gänsehautmomente sorgte, alle trugen zu einem erfolgreichen Jodelzauber 2023 bei. Das Tortenbuffet mit den leckeren Desserts, die reichhaltige Tombola und die gemütliche Jodelbar haben den Anlass abgerundet. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Jodelzauber 2024!
Raphael Jäggi
Probewochenende im Rüttihubelbad 17.-19.03.2023
Schon zum 3. Mal! Gemeinsam mit unseren beiden Gastdirigent:innen Hans-Ruedi Zihlmann und Olivia Labhart proben wir an unseren Liedern für den bevorstehenden Jodelzauber und das Eidg. Jodlerfest.
Auch das gemeinsame Geniessen kam nicht zu kurz. Ein "fleissiges" Wochenende mit vielen schönen Momenten liegt hinter uns.
Wir vermissen unsere Cäcilia.
3 x Advents-Stubete 25.11., 02.12., 04.12.2022
Mellingen, Oberrohrdorf und im schönen Schloss Beuggen, Rheinfelden (D)
Lichterfüllte Anlässe mit wunderbarem Publikum! Es hat so viel Freude gemacht! Für dieses Projekt haben 5 Gastsängerinnen und Gastsänger seit September mitgeprobt. Dass zwei davon nun in den Chor eintreten, ist eine grosse Freude für uns! Herzlich willkommen!
Auch gemeinsame Werke mit der Kapelle Wasserflue kamen zur Aufführung.
Die Fotos in der Galerie sind vom Anlass auf Schloss Beuggen, wo das Publikum auch einen Brunch geniessen konnte.
Raclette-Plausch im Ryfsaal
05.11.2022
Ein fröhlicher und erfolgreicher Tag. Unsere treuen Stammgäste haben uns besucht und sich verwöhnen lassen und viele andere Gäste ebenso. Wir waren danach sehr müde, aber glücklich. Ein schöner Tag!
Konzert der 3 Chöre
Kath. Kirche Mellingen 25. 09.2022
Ein Gemeinschaftswerk des Männerchores Mellingen, des gemischten Chores Remetschwil und des Jodelchores Mellingen.
3 Tage Jubiläumsreise
Appenzell 05.-07.08.2022
Die Erwartungen waren hoch – und wurden allesamt mehr als erfüllt!
Überraschung am Freitagabend: Gelungen! Der Appenzeller Hans Sturzenegger wusste mit seinem Hackbrett und den so träfen Witzen zu begeistern. Zudem durften wir ein feines Jubiläumsessen von Regula Dörig in der Linde geniessen.
Das gemeinsame Biberfladen backen am Samstag: Ein gelungener Team-Event. Sie schmeckten wunderbar!
Rugusserli: Dieser traditionelle Appenzeller Jodel wurde uns während 1 ½ Std durch den „Profi“ Martin nähergebracht. So nah, dass wir anschliessend auf dem Landsgemeindeplatz unter seiner Leitung eine Kostprobe unseres Erlernten geben durften.
Zufällig fand an diesem Wochenende in Appenzell das Ländlermusiktreffen statt. Als fast einziger Jodelchor begeisterten wir, in den mit Publikum vollen Gassen, die Zuhörer. Wir waren solche „Exoten“, neben den vielen Ländlermusikformationen, dass sogar das Schweizer Fernsehen, welches die Sendung „Potz Musig“ mit Nikolas Senn aufzeichnete, auf uns aufmerksam wurde und uns bat, nochmals ein Lied zu singen, damit sie es aufnehmen konnten.
Meist spazierten wir alle gemeinsam durch die Gassen von Appenzell und genossen auch manch feinen Apéro.
Monika, wir bedanken uns von Herzen für die ausgezeichnet organisierte Reise. Sie war sehr abwechslungsreich, mit vielen Höhepunkten und immer gemütlich, ohne Stress.
Trudi Rubi
Westschweizer Jodlerfest
Bösingen 08.-10.07.2022
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jubiläumsjahr zu unserem 75-jährigen Bestehen, durften wir an einem stimmungsvollen Jodlerfest teilnehmen! Dieses Mal reisten wir nach Bösingen und nahmen am Westschweizer Jodlerfest teil. Zur Freude aller haben wir mit unserem Wettlied <<Summerzyt>> von Paul Meier und Text von Hanny Schenker-Brechbühl wiederum ein SEHR GUT gesungen und dafür von der Jury Bestnote 1 erhalten.
Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Mit vereinten Kräften und Freude am schönen Jodelgesang haben wir in den Gassen des malerischen, herzigen Jodlerdörfli’s mit unseren Jodlerfreunden gesungen, gefeiert und gelacht. Vielleicht auf ein baldiges Wiedersehen im Wallis!
Raphael Jäggi
Nordwestschweizerisches Jodlerfest
Bad Zurzach 17.-19.06.2022
Das Üben jede Woche ist für diverse Auftritte in unserem Vereinsjahr… einer der wichtigsten Auftritte ist das Jodlerfest! Dieses Jahr war es das Jodlerfest von unserem Unterverband, dem Nordwestschweizerischen Jodlerverband.
Für einige im Chor war es das erste Jodlerfest überhaupt.
Dieses Jahr hat Bad Zurzach das NWS-Jodlerfest organisiert. Wir sind mit viel Vorbereitung und Vorfreude in der Kirche eingezogen und haben unser Lied «Grad denn» von Peter Künzi präsentiert. Die Jury hat unseren Vortrag mit SEHR GUT (Note 1) belohnt. Welche Freude!
Und natürlich haben wir bis tief in die Nacht das Fest genossen und noch ein paar Mal zusammen gesungen!
Cäcilia Brem
Jodelzauber, 75-Jahr-Jubiläum Jodelchor Mellingen, 30.4. + 1.5.2022, MZH Kleine Kreuzzelg in Mellingen
Wir durften ein einzigartiges Jubiläum mit vielen Gästen geniessen! Danke an alle, die mit uns gefeiert haben!
Danke Dieter Schäuble für die schönen Fotos!
Konzert mit den Mountain View Madrigals aus USA in Zürich, 11.4.2022
Ein wunderbarer Kulturaustausch mit jungen Sängerinnen und Sängern.
Probewochenende im Rüttihubelbad 01.-03.04.2022
So schnell wird man Stammgast :). Was für schöne drei Tage. Intensiv geprobt für die Jodlerfeste und unsere Jubiläumsanlässe "Jodelzauber".
Jubiläums-GV, 22.02.2022, 75 Jahre Jodelchor Mellingen
Der gesamte Verein verbrachte einen feierlichen und frohen Abend in geselliger Runde.
Wir blickten auf 1947 zurück und genossen ein feines Znacht. Danach wurde der geschäftliche Teil zügig abgehandelt. Vorstand und Präsidentin wurden einstimmig für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt oder neu gewählt.
Monika Koch
Raclette-Plausch 6.11.2021 im Ryfsaal
Trotz Corona konnte der Raclette-Plausch als 3G - Anlass erfolgreich durchgeführt werden. Überraschend viele Gäste besuchten uns und genossen fröhliche Stunden bei Speis und Trank. Unsere vorgetragenen Jodellieder und das gemeinsame Singen mit anderen Jodlerinnen und Jodlern aus befreundeten Klubs, welche uns besuchten, erfreuten unsere Gäste ganz besonders. Die Stimmung war ausgesprochen fröhlich und tat auch uns allen gut!
Monika Koch
Jubilarenehrung 16.10.2021 in Mellingen
Wir haben den Jubilarinnen und Jubilaren von Mellingen , zusammen mit der Stadtmusik, ein Ständchen gebracht. Ein froher Nachmittag für alle. Besonders herzlich gratulieren wir unserer Ursula!
Monika Koch
Jodlermesse 26.9.2021 in der reformierten Kirche Birmenstorf
Unser erster Auftritt seit zwei Jahren. Dafür braucht es keine Worte :)! Unsere Dirigentin, Cäcilia Brem, hat uns ganz toll vorbereitet! Und, auch wenn nicht alle dabei sein konnten, es war ein erfolgreicher und berührender Auftritt im feierlich gestalteten Gottesdienst mit Taufe.
Monika Koch
Probewochenende 17.-19.9.2021 im Rüttihubelbad
Wir singen wieder! Wie schön! In den Corona-Jahren 20/21 haben viele neue Sängerinnen und Sänger zu uns gefunden. Damit auch unsere Stimmen zueinanderfinden, sind wir gemeinsam ins Probewochenende verreist. Für viele von uns ein erstes Wochenende im Hotel, etwas Ferien für das Gemüt, seit langem. Es hat uns gut getan! Im April 2022 wiederholen wir dieses Wochenende und freuen uns bereits jetzt darauf!
Monika Koch
Wiederaufnahme live Probebetrieb ab Mai
Wir vermissen unser Singen und Jodeln so sehr und freuen uns, dass wir endlich wieder, wenigstens in zwei Gruppen, draussen an der frischen Luft, proben dürfen! Bald singen wir wieder für unser Publikum!
Monika Koch
Online-Probenbetrieb im Jodelchor Mellingen
Wir haben seit dem Sommer die Zeit genützt und proben nun alle Register online. Was für eine Freude, keine Absenzen und neue Lieder werden in Angriff genommen.
Alle sollen beim Singen gesund bleiben.
Monika Koch
Der Jodelchor Mellingen geht neue Wege
Am 22.09.2020 hat, Corona bedingt verspätet, zum ersten Mal der Anlass "gemütlich Jodeln" stattgefunden. Der Anfang ist gelungen und wir haben alle einen gemütlichen und frohen Abend miteinander verbracht!
An seiner GV im Februar hatte der Chor beschlossen, künftig den Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, im Verein zu bleiben und weiterhin an Aktivitäten teilzunehmen, ohne bei Auftritte mitwirken zu müssen, wenn dies aus musikalischen-, Gesundheits- oder Altersgründen nicht mehr geht. Beim regelmässigen "gemütlich Jodeln", werden Freundschaften und das Vereinsleben gepflegt und Jodellieder gesungen. Damit kann der Chor in Zukunft weiterhin musikalische Ziele in Angriff nehmen und neue Mitglieder gewinnen.
Monika Koch
Neue Dirigentin
9.6.2020
Cäcilia Brem, Rudolfstetten
Heimatabende April 2020
Abgesagt wegen der Corona Pandemie
Stattdessen wurde mit einem virtuellen Apéro auf alle Gäste, Sponsoren und Gönner, welche an den Heimatabenden anwesend gewesen wären, angestossen. Das erste Treffen der Chormitglieder seit langem. Eine grosse Wiedersehensfreude!
Wir freuen uns auf den 23./24. April 2021 und hoffen, dass dann wieder alle an unseren Heimatabenden dabei sein werden!
Monika Koch
73. GV Jodelchor Mellingen 18.2.2020
Ursula Steiner wird herzlich für 30 Jahre Mitgliedschaft im Jodelchor Mellingen geehrt und Ruedi Perreten für 20 Jahre.
Der Vorstand wird einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.
Die Mitglieder haben beschlossen, neue Organisationsformen, um die musikalische Zukunft des Chores zu sichern, in die Wege zu leiten. Monika Koch
Raclette-Plausch 2019
Ryfsaal Mellingen
Ein erfolgreicher Raclette-Plausch mit vielen Besucherinnen und Besuchern liegt hinter uns.
Immer wieder schön viele bekannte Gesichter begrüssen zu dürfen!
Herzlichen Dank und bis zum nächsten Raclette-Plausch am
7. November 2020!
Waldshuter Chilbi 17./18.8.2019, DE
Gemeinsam ein strahlendes Wochenende an der Waldshuter Chilbi genossen.
Eine tolle Einladung aus Deutschland, viele schöne Momente, gut gelaunte Zuhörerinnen und Zuhörer an den Auftritten in der Stadt, am Ehrengästeempfang, in der Kirche, im Altersheim, am Umzug und im Festzelt.
Fotos in der Galerie
Nordwestschweizerisches Jodlerfest 05.-07.7.2019 Mümliswil
Drei Tage haben wir am Jodlerfest in Mümliswil verbracht und durften ein wunderbares Fest geniessen.
Mit dem Wettvortrag "Bim Stärnewirt" von Emil Wallimann, haben wir von der Jury die Note 2 erhalten und freuen uns riesig darüber!
Damit haben wir uns für das Eidgenössische Jodlerfest 2020 in Basel qualifiziert.
Fotos in der Fotogalerie
Heimatabende 26./27. April 2019
"E Jutz vo Härze" war das Motto der diesjährigen Heimatabende.
Ein wunderbares Publikum und zu Gast Franz Stadelmann, die Jodlerfründe Arnensee, die Theatergruppe und die Huusmusig Lüpfig, was wünscht man sich mehr?
Zwei rundum gelungene Abende!
Siehe auch unter Medien
Fotos in der Fotogalerie
Intensivprobe-Tag 02.03.2019
Danke Peter Künzi! Der Intensivprobe-Tag mit dir war wie jedes Jahr ein Erlebnis der besonderen Art. Das Wettlied zu gestalten und einzuüben hat so viel Freude gemacht!
Peter Künzi: Singen und Musizieren gehören seit meiner Kindheit zum Wertvollsten in meinem Leben. Ich bin dankbar, immer wieder in Klänge und Lieder eintauchen zu dürfen, um mich darin der eigenen Mitte zu nähern und daraus Lebenskraft und Energie zu schöpfen. www.klangvoll.ch
72. GV Jodelchor Mellingen 19.02.2019
Der Jodelchor Mellingen hat eine neue Präsidentin gewählt. Monika Koch übernimmt die Leitung des Chores und Bernhard Roos wird in den Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand von links nach rechts:
Cornelia Gadola, Max Willems, Monika Koch, Bernhard Roos, Margrith Hübscher.
An der Delegiertenversammlung, 16.02.2019, des NWSJV,
wurde unser Chorsänger Kari Fleischmann zum
Ehrenveteran des Eidgenössischen Jodlerverbandes
ernannt. Er wird damit für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Herzliche Gratulation Kari!
Konzert der drei Chöre Mellingen, 7.10.2018
Bereits zum fünften Mal sangen und musizierten die drei Chöre zusammen.
Es war einmal mehr ein ganz spezielles Konzert letzten Sonntag. Zum Einzug der drei Chöre spielte der Organist und Pianist Boyan Kolarov aus Neuenhof die Schanfigger Bauernhochzeit von Hannes Meyer und begleitete anschliessend auf der Orgel das Eröffnungslied der drei Chöre „Chömet, mir wei zähmestoh“. Ein Novum, Männerchor, Gruppo Volk Italia Nostra jodelten zusammen mit dem Jodelchor. Dann trugen die Chöre einzeln ihre Lieder vor.
Quartiersingen im Grüt, 30. 8. 2018
Wir jodelten für die Quartierbewohner und Quartierbewohnerinnen von Mellingen. Ebenfalls aufgetreten sind der Männerchor Mellingen und Gruppo Volk Italia Nostra.
Ein gelungener musikalischer Abend.
Winzerfest Auggen DE, 15. - 16.09.2018
Bei strahlendem Wetter geniesst der Jodelchor Mellingen das Winzerfest in Auggen.
Am Samstag ein gelungenes Konzert, mit unserer neuen Dirigentin Erika Wild, im Festzelt und am Sonntag zum Abschluss die Teilnahme am Winzerumzug.
Fotos in der Fotogalerie
GaiaMotherTree eine Instalation des weltberühmten Brasilianischen Künstlers Ernesto Neto, 29.6.2018 und 10.7.2018
Was für eine Ehre! Der Jodelchor Mellingen singt an der Einweihung und an einem ganz besonderen Auftritt im HB Zürich.
Fotos in der Fotogalerie
Der Jodelchor auf Vereinsreise, 23./24. Juni 2018
Es wurde geplaudert, gelacht, gejutzt und gejodelt ein ganzes Wochenende lang, zwei einmalige und wunderschöne Tage mit vielen tollen Erlebnissen werden uns immer in schönster Erinnerung bleiben.
Schloss Oberhofen-Horneggli-Hornberg Hotel Hornfluh-Saanen-Lauenensee
Fotos in der Fotogalerie
Der Jodelchor Mellingen schöpfte am 9./10. Juni 2018 wiederum das Mittagessen für über 300 Jugendliche. Ein toller Einsatz und viele zufriedene Kinder und Jugendliche!
Heimatabende, 27./28. April 2018
Unter dem Motto "I freu mi!" haben wir wiederum ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm gejodelt und gejutzt! Wie immer, im zwei Mal ausverkauften Löwensaal mit einem tollen Publikum.
Fotos in der Fotogalerie.
Konzert zum Tag der Kranken im Reusspark, Zentrum für Pflege, 4. März 2018.
Mit Jodeln und Jutzen hat der Jodelchor Mellingen den Bewohnern und Bewohnerinnen des Reussparks grosse Freude bereitet.
Jodelchor Mellingen
Denkwürdige 71. GV am 20. Februar 2018!
Mit grosser Mehrheit haben die Chormitglieder eine Namensänderung beschlossen. Der Name Trachtenchor Mellingen ist Geschichte.
Fotos in der Fotogalerie
Unser neues Vorstandsmitglied, Februar 2018.
Wir danken Margrith Hübscher für die Bereitschaft!
Neue Veteranin
An der Delegiertenversammlung des NWSJV vom 17. Februar 2018 in Lupfig wurde Rösli Vock für 25-jährige Verbandszugehörigkeit zur Veteranin des Eidgenössischen Jodlerverbandes ernannt. Wir gratulieren unserer lieben Sängerkameradin ganz herzlich zu dieser besonderen Ehrung und freuen uns auf viele weitere schöne Stunden beim gemeinsamen Singen und Jutzen im Jodelchor Mellingen.
In memoriam
Vreny Tschümmy
6. Januar 1935 – 2. Februar 2018
Aktivmitglied seit 1959
Ehrenmitglied
Ehrenveteranin
Wir sind traurig und werden sie schmerzlich vermissen
Raclette-Plausch
Und der Trachtenchor nach fast getaner Arbeit beim fröhlichen Singen!
45 Kilo Käse, 50 Kilo Kartoffeln, 20 Torten und Kuchen wurden verzehrt,
einmal mehr war der traditionelle Anlass ein voller Erfolg. Sehr viele gut
gelaunte Besucher und Besucherinnen, davon viele treue Stammgäste
fanden auch dieses Jahr wieder den Weg zum gemütlichen Ryfsaal.
Konzert der drei Chöre
Die Katholische Kirche besetzt bis auf den letzten Platz und ein durchwegs begeistertes Publikum! Das gemeinsame Musizieren war einmal mehr ein
tolles Erlebnis und der grandiose Applaus eine sehr schöne Belohnung
für alle Mitwirkenden.
Quartiersingen
Wie jeden Herbst lud der Männerchor Mellingen zum Quartiersingen im Alterszentrum Grüt ein. Nebst den Gastgebern hatten die Gruppe Folk Italia Nostra, Chor Schenkenbergertal und der Trachtenchor einen Auftritt. Die Zuhörenden im vollbesetzten Saal genossen die verschiedenen Darbietungen und verdankten sie mit grossem Applaus. Es war ein überaus gelungener Abend!
Schnuppersingen im August
Der Einladung folgten Interessierte aus allen vier Stimmen. Der Abend
verlief äusserst erfolgreich, durften wir doch zwei neue Tenöre in unseren
Verein aufnehmen!
Als Gastchor an der Bärgweid-Chilbi
Der Trachtenchor wurde vom Jodlerklub Bärgbünneli Liesberg eingeladen
an der diesjährigen Bergweid-Chilbi mitzuwirken. Der Chor nahm die
Einladung gerne an und durfte einen herrlichen Sonntag an einem
einmalig schönen Ort verbringen.
Goldene Hochzeit von Willy und Marianne
Keller's sind seit 50 Jahren verheiratet!
In einem sehr schönen und feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Brugg,
umrahmt vom Trachtenchor, wurde dieses grossartige Ereignis gefeiert.
Ganz herzlichen Dank allen Beteiligten!
Empfang vom Eidgenössischen
Nach der Rückkehr am Sonntagabend wurde der Trachtecnhor in Mellingen mit einem sehr schönen und feierlichen Empfang begrüsst.
Von Herzen Danke allen Anwesenden, der Stadtmusik, den Vereins- und Fahnendelegationen und Frau Gemeinderätin Suter. Es war sehr schön!
Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
Gut vorbereitet und bester Dinge reiste der Trachtenchor in die
Gluthitze nach Brig. Es waren herrliche Tage voller Geselligkeit,
Freude und schönem Zusammensein.
Und mit der Note 2 wurde der grosse Einsatz für das Wettlied belohnt!
Weitere Fotos in der Fotogalerie
Diamantene Hochzeit von Kari und Therese
Im Mai feierte unser ältestes Aktivmitglied mit Karl Fleischmann mit
seiner Therese das 60-jähriges Ehejubiläum und der Trachtenchor
feierte mit. Herzliche Gratulation den Beiden!
Heimatabend: Ein voller Erfolg!
Zweimal ausverkaufter Löwensaal, schönes Liederprogramm,
super Theatervorstellung! Begeistertes Publikum!
Viele tolle Fotos in der Fotogalerie
Intensivprobetag
Im März fand ein Intensivprobetag statt, unter der fachkundigen
Leitung von Peter Künz iwurde für die Heimatabende und das
Eidgenössische Jodlerfest in Brig geübt und gesungen.
70. Generalversammlung
Der Trachtenchor begann damit mit sein Jubiläumsjahr.
Die Versammlung nahm zwei neue Aktiv-Mitglieder in ihre
Reihen auf und kürte drei Ehrenmitglieder.
Delegiertenversammlung und Veterahnenehrung des Nordwestschweizerischen
Jodlerverbandes
Drei Mitglieder des Trachtenchores wurden für 25-jährige Verbandszugehörigkeit zu eidgenössischen Veteranen ernannt: Katharina Wirth und Marianne und Willy Keller
Weitere Fotos in der Fotogalerie
Konzert der drei Chöre in der Stadtkirche Mellingen
Die Kirche völlig überfüllt, das Publikum restlos begeistert, Standing Ovations und nicht enden wollender Applaus zum Schluss! Die gemeinsamen Lieder mit allen drei Chören fanden grossen Anklang und der Trachtenchor brillierte mit seinen Jodelliedern. Ein grossartiger Anlass der noch lange in guter Erinenrung bleiben wird!
Sonntagskonzert in der Stadtkirche Brugg
Mit Jodelliedern, Trachtentänzen, Örgelimusig und
Alphornklängen. Die grosse Kirche war vollbesetzt
und das Publikum restlos begeistert. Ein schöner
und sehr erfolgreicher Anlass für alle Mitwirkenden.
Mellinger Gassenfest
Wir waren auch dabei und hatten mit unserem Festbeizli einen Riesenerfolg, die Chässchnitten waren ein absoluter Renner, das Wetter herrlich, die Stimmung fröhlich und friedlich und die Zusammenarbeit sehr schön.
Nordwestschweizerisches Jodlerfest in Rothrist
Der Trachtenchor hat mit dem schönen Jodellied
"Mi Jugendzyt" von Paul Schreiber die gestrenge Jury
überzeugt und sich für das Eidgenössische Jodlerfest 2017
in Brig qualifiziert. Grosse Freude herrscht!
Heimatabende
Zwei Mal ausverkaufter Löwensaal, zwei sehr schöne und
erfolgreiche Abende mit begeisterten Publikumsreaktionen!
Schön war's und uf Wiederluege im Frühling 2017, an den Heimatabenden vom 29. und 30. April
Generalversammlung
An der GV wurden Monika Koch und Max Willems neu in den Vorstand gewählt.
Die Vizepräsidentin Maria Meier und die Kassiererin Cornelia Gadola wurden wieder gewählt, ebenso die Präsidentin Marianne Keller.
Ueli Büttner wurde aus dem Vorstand verabschiedet und der Verein verdankte ihm seine geleisteten Dienste. Und die Präsidentin überreichte ihm ein Präsent über das er sich sichtlich freute!
Ueli Schöni feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Theaterjubiläum.
Der Verein würdigte sein langjäriges Engagement für Theater
und Chor und bedankte sich mit einem sehr persönlichen Bild.
Auch er freute sich über sein Geschenk!
Erfolgreicher Racletteplausch
Wiederum besuchten uns viele treue sowie auch
neue Gäste im Ryfsaal, genossen die feinen Raclettes,
ein kühles Tröpfchen und die hausgemachten
Kuchen und Torten und blieben gemütlich sitzen.
Gute Laune und beste Stimmung den ganzen Tag,
es war schön wie immer, danke!
Lydia und Beat freuen sich riesig über unser Geschenk! Klein Ueli ist da nicht so
sicher...
Vereinsreise
Immer in den "jodlerfestfreien" Jahren geht der Trachtenchor auf Vereinsreise. Dieses Jahr fuhren wir ins Baselbiet, am Morgen mit Besichtigung vom Muhener Strohdachhaus und am Nachmittag Führung durch die Rheinsalinen. Dank der perfekten Organisation von Cornelia erlebten wir einen herrlichen Tag zusammen!
Ständchen vor dem Muhener Strohdachhaus
Neue Veteranin
An der Veterahnenehrung des NWSJV wurde Ursula Steiner
zur Veteranin für 25 Jahre Mitgliedschaft im Eidg. Jodlerverband
ernannt. Der ganze Chor gratuliert ganz herzlich, dankt Ursula
für für die langjährige Kameradschaft und Treue und freut sich
auf viele weitere gemeinsame und schöne Jahre!
Fotos in der Fotogalerie
1. Probe mit neuer Dirigentin
Mit grosser Freude durften wir Susanna Rudolf von Rohr
als neue Dirigentin begrüssen. Wir heissen Susanna
herzlich Willkommen und freuen uns auf die musikalische
Zukunft mit ihr!
Schlusshock
Der Trachtenchor erlebte zusammen mit seinen treuen Helfern einen gemütlichen Abend im Tennisclubhaus in Mellingen, fein bewirtet von den Sopranfrauen. Es wurde gesungen und gelacht und angestossen auf kommende gute Zeiten!
Samichlaus und Schmutzli gefiel es auch...
Raclette-Plausch im Ryfsaal
Bei kühlem und nebligem Novemberwetter fand im Ryfsaal der jährliche Raclette-Plausch statt. Bereits über Mittag herrschte Andrang, am Abend war dann jeder Stuhl besetzt und die zufriedenen Gäste
genossen das feine Raclette und die gemütliche Stimmung bei Örgelimusig und Jodellkängen. Der Trachtenchor bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern und freut sich auf ein Wiedersehen am
7.11.2015!
Konzert dreier Mellinger Chöre
Am 19. Oktober fand in der kath. Kirche Mellingen das Jahreskonzert des Männerchors statt, mit dabei Cora Italia Nostra und Trachtenchor. Gewaltig tönten die gemeinsamen Lieder, kräftig schallte
der Männerchor, die südländischen Klänge der Italiener weckten Feriengefühle und unsere Jodelklänge rundeten das Ganze ab. Am Schluss belohnte das begeisterte Publikum die grosse
Sängerschar mit Standing
Ovations.
Hochzeit im Appenzellerland
Am 9. August feierte unsere ehemalige Jodlerin Lydia Rohrer Hochzeit mit ihrem Beat im Appenzellerland. Wir waren mit dabei und es war wunderschön!
Eidgenössisches Jodlerfest Davos
Meet & greet: Unsere Sängerin, Cornelia Gadola hat sich Ueli Maurer "geschnappt" am Eidg. Jodlerfest in Davos!